Motto: Bewerben auf Augenhöhe
Du suchst eine neue Position, bist gerade mit der Schule fertig oder orientierst dich beruflich um?
Oft hast du gute Chancen und trotzdem ist die Bewerbung kein Selbstläufer.
Ich möchte, dass du erfolgreich bist. Mit dem Bewerbungscoaching auf Augenhöhe unterstütze ich dich bei allen Schritten deiner Bewerbung – vom Anschreiben über den Lebenslauf bis hin zum Vorstellungsgespräch. Dabei lege ich besonderen Wert auf Authentizität und Klarheit. So kannst du deine Persönlichkeit optimal präsentieren und die besten Chancen auf den Job haben.
Fragen über Fragen begleiten dich in deiner Bewerbungsprozedur
Was bringe ich an Kompetenzen mit in den neuen Job?
Unter welchen Bedingungen fühle ich mich in der neuen Tätigkeit wohl
Wie finde ich die richtige Stelle?
Wenn ich in der Anzeige geduzt werde, darf ich dann meinen zukünftigen Chef auch dutzen?
Wie bewerbe ich mich online richtig?
Welche meiner Unterlagen gehören in die Bewerbung?
Welche Werte sind mir in der neuen Position wichtig?
Viele Fragen entstehen erst, wenn du anfängst dich aktiv mit deinem Bewerbungsprozess auseinanderzusetzen.
Freunde, Kollegen und Eltern geben gute Ratschläge, aber sind diese auch an die heutigen Anforderungen angepasst?
Ich bin seit Jahren ständig mit Menschen in Arbeit. Dank meiner hohen Vermittlungsquote biete ich dir eine kompetente Beratung von Anfang an.
Dafür brauchst du mich nicht persönlich aufzusuchen. Du brauchst nur einen internettauglichen PC oder ein Tablet. Via Zoom stelle ich dir mein Know How direkt in deinem Wohnzimmer zur Verfügung.
So sparst du zeitraubende Anreisen und zusätzliche Kosten.
Dabei gehe ich folgendermaßen vor:
1. Schritt: Vorbereitung
Wir klären die aktuelle Situation. Was ist gerade wichtig. Wir besprechen die Gründe für die Bewerbungsaktion und die Ziele, die wir erreichen wollen.
Vor allem: Ist ein Stellenwechsel wirklich die richtige Entscheidung?
2. Schritt: Wenn ja, worauf können wir aufbauen?
Auf welche Kompetenzen kannst du bei deiner Entscheidung bauen?
Was zeichnet dich aus und was macht dich besonders?
3. Schritt: Ich suche gemeinsam mit dir nach dem richtigen Anforderungsprofil
Wir orientieren uns auf dem Stellenmarkt und recherchieren Unternehmen für eine vielversprechende Initiativbewerbung oder eine konkrete Stellenausschreibung.
4. Schritt: Dann geht es richtig los
Gemeinsam erstellen wir deine Bewerbungsunterlagen so, dass sie ansprechend, authentisch und vielversprechend sind.
5. Schritt: Ich unterstütze dich auf Wunsch über den gesamten Bewerbungsprozess
Die Bewerbungsunterlagen haben wir erstellt und verschickt. Wie gehst du jetzt weiter vor. Wie hältst du Kontakt zum Unternehmen? Wie bereitest du dich vor auf das Vorstellungsgespräch vor,
um von deinem künftigen Arbeitgeber als potentieller Top-Mitarbeiter identifiziert zu werden? Wie verhandelst du dein Gehalt?
6. Schritt: Es hat geklappt. Du hast den Job
Es beginnt die sogenannte Onboardingphase. Voller Elan möchtest du die profilieren und zeigen, was du kannst. Aber Vorsicht. Gerade am Start legst du den Grundstein für deine Zukunft. Nicht nur der erste Eindruck zählt. Wie kommunizierst du mit Kollegen? Was erwartet man von dir am Anfang wirklich. Wie bildest du Netzwerke im neuen Unternehmen. Wie führst du und wie willst du geführt werden.